Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 09:24   #17
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@bluedog: die Abdrücke, die man im Kolben sieht, können auch - mit Absicht natürlich - vom Hersteller reingemacht worden sein, sodass sich Ventile und Kolben nicht ins Gehege kommen.

@ Techman: Es freut mich wirklich, dass du bisher keine Probleme mit dem Auto mit Autogas hast.
Aber ob sich das Umrüsten lohnt - insbesondere bei "Extrem-sparsam-Fahrern" -, muss jeder selber errechnen. Im Schnitt braucht man mit Autogas ca. 30 % mehr Treibstoff.

Wenn man wie 25Plus 4,75 l Benzin braucht, wären das dann ca. 6,2 l Gas.
Kosten Benzin: 4,75 l/100 km * 1,50 €/l = 7,10 €/100 km
Kosten Gas: 6,2 l/100 km * 0,60 €/l = 3,72 €/100 km
Ersparnis: 3,38 €/100 km
Gasanlage: 2000 €
Amortisation: nach 59.171 km - also ca. 60 000 km

Noch extremer: Vinni76 von spritmonitor (4,11 l/100 km)
Kosten Benzin: 4,11 l/100 km * 1,50 €/l = 6,17 €/100 km
Kosten Gas: 5,3 l/100 km * 0,60 €/l = 3,20 €/100 km
Ersparnis: 2,97 €/100 km
Gasanlage: 2000 €
Amortisation: nach 67.340 km

Die muss man erstmal problemlos fahren. Evtl. zusätzliche Inspektionskosten o. ä. für die Gasanlage habe ich hier noch nicht mitgerechnet.
Wenn man dann die Gasanlage rausgefahren hat und endlich anfängt zu sparen, dann darf man sein Auto auch nicht gleich wieder verkaufen - schließlich will man ja nicht nur das Risiko tragen, sondern auch was ernten. (Vllt. wäre ja der Wiederverkaufswert höher - vllt. aber auch nicht.)
Wenn sich im Leben etwas ändert (Nachwuchs, jede Woche 800 km Autobahn, Transport von großen Bildern ...), dann fährt man weiter das Auto und verkauft es nur deshalb nicht, weil man ja noch sparen will.

Deshalb muss das für sich selber ausrechnen, ob sich der Umbau lohnt.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten