Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Den erhöhten Verschleiß ist es doch nicht wert - außederm , wenn der Motor noch nicht richtig warm gefahren ist und er immer wieder aus und eingeschaltet wird ist es auch nichtso gesund, denke ich.
Nehmen wir an man fährt morgens früh los (Winter bei Temps. um den Gefrierpunkt) und muss ersteinmal 6km durch die Stadt und hält im schnitt an 5 oder mehr Ampeln - das wären dann einige Kaltstarts mehr! Selbst bei Sommerlichen Temperaturen brauch das Öl ein wenig Zeit um warm zu werden (von Warm redet man wenn man etwa 80-90 Grad meint)
Die Vollautomatischen Systeme, z.B. von BMW, berücksichten auch die Außen- und Motoröl bzw. Wasser Temperatur.
Wenn ich längere Strecken fahre und es absehbar ist, dass ich jetzt etwas länger stehen werde, schalte ich den Motor auch schonmal aus - aber nur wenn ich weiss das die oben genannten Bedingungen gut sind.
|