Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2008, 21:09   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Bei eingeschalteter Klimaanlage gibt es doch auch eine Art "Kickdown", der unter hoher Last die Klimaanlage abschaltet.

Natürlich hat man da beim Handschalter auch keinen Schalter oder speziellen Druckpunkt, deshalb gab es ja auch schon die Anfragen wegen "Ruckeln".

100% agree

Wie Daniel es auch schon geschrieben hat, MODERNE (Daihatsu) Automatik Getriebe schalten elektronisch, bei den älteren Fahrzeugen (z.B. L701) gibt es von der Einspritzanlage ein mechanisches Seil runter zum Getriebe um einen "Kick-down" effekt zu erzielen. Beim YRV und allen danach kommenden Daihatsu's ist die Automatik elektronisch gesteuert, die übergänge der Leistung zwischen den Gängen wird vom Wandler "abgefangen" (=ausgeglichen). Hier gibt es massive Unterschiede zwischen Deutschen Herstellern die alle eher in richtung "Automatisches Doppelgetriebe" gehen welches von seinem Grundwesen her eher ein normales Getriebe OHNE Wandler darstellt da die Deutschen / Europäischen Hersteller der Meinung sind ein Wandler ist was böses.

Aber sogar das sportlichste Modell von Lexus mit einer 7 Gang Automatik arbeitet mit Wandler und elektronisch gesteuert.

Beim YRV und neueren Fahrzeugen richtet sich das schalten der Automatik nach dem Computer, man kann beim YRV durch LEICHTEST antippen sobald man das gefühl dafür hat, dazu bringen einen Gang runter zu schalten ohne das der Motor aufheult.

Der L701 ist (wie Daniel auch geschrieben hat) GANZ anders, nicht schlecht, zieht am anfang besser aber ist am ende zu kurz übersetzt, weswegen jetzt im übrigen die Petra mit dem YRV fährt und ich mit dem L701 (SIE muß täglich über die Autobahn, ich nur über die Tangente).


Um zum Thema zurück zu kommen, bei aktuellen Daihatsu Fahrzeugen wie dem YRV, dem Materia, dem Trevis oder dem Terios sind elektronische Automatikgetriebe gebaut die aufgrund des MAP Sensors der einspritzanlage entsprechend des ansaug-unterdrucks erkennen wieviel Gas man gibt und daher entsprechend agieren kann (=runterschalten).
  Mit Zitat antworten