Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2008, 02:44   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, nachdem mir das jetzt keine ruhe gelassen hat, bin ich extra um 2h morgens ins Auto runter, hab das Handbuch vom YRV raufgeholt, gescant und in ein PDF verpackt mit allen Seiten die etwas mit Reifenwechsel und Notrad zu tun haben, sogar eine Seite mehr damit klar ist dass dahinter nichts kommt, die allererste und die allerletzte Seite dienen der Identifikation des Handbuches (auf der letzten Seite unten rechts ist sogar auch noch die Version).

DIESES Handbuch ist übrigens NICHT aus einem Östereichischen Fahrzeug, sondern es war das Handbuch welches in Daniel's YRV im Handschuhfach eingeklemmt war.

ABER, vielleicht haben ja die Schweizer ein spezielles Handbuch oder ein spezielles Rechtssystem das die verwendung von Noträdern an der vorderachse verhindern soll

Im Deutschen und auch im Österreichischen (hab jetzt auch dort nochmal extra nachgeschaut) steht NICHT dass man das Notrad nur hinten verwenden dürfte....

Schauts euch selbst an.

Der YRV hat übrigens auf der Fahrt mit dem Notrad nur ein wenig nach links gezogen weil das Notrad auch vorne links drauf war aber das liegt eher an der unterschiedlichen größe der Felgen als daran dass das Notrad schmäler ist!

@Manu Das mit dem Notrad ist leider nicht mehr erlaubt am Meidl Airport wo Georg seine Zeiten macht, sollte er nämlich eine Zeit unter 13.0 haben so muß er auch den Entsprechenden Geschwindigkeitsindex auf den Reifen stehen haben :)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Notrad_YRV.pdf (1,41 MB, 11x aufgerufen)

Geändert von Rainer (03.08.2008 um 02:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten