Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2008, 11:52   #12
stephan-jutta
Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 59
Beiträge: 124
Standard rostschutz

auf dei gefahr hin das ich mich wiederhole(habe das schon an anderer stelle geschrieben)nochmal das erlebniss das ich mit einem dai deutschland mitarbeiter hatte.
an einer tankstelle traf ich einen daideutschland mitarbeiter (ich arbeite nur wenige km von daideutschland weg). mit dem habe ich mich über rostschutz und autogas unterhalten.(er hatte gerade ein fahrzeug dabei das im testbetrieb mit gas war).zum thema rostschutz sagte er mir das man eine zusätzliche hohlraumversieglung machen sollte (er sagte das nicht offiziel).bei dem wagen (siron bj2007)eines familienmitglieds hat er das auch machen lassen.das sagt eigentlich alles.
wir lassen es an unserem sirion auch diesen sommer machen-mit mike sanders fett-kosten ca.380euro.
das ganze findet für mich eine bestätigung da wir auch noch einen 14 jahre alten curore fahren an dem äusserlich kaum rost zu sehen ist,vor dem letzten tüv jedoch die holme geschweißt werden mussten-und er wohl kein weiteres mal durch den tüv kommt. der rost kam von innen nach aussen.mit einer nachträglichen hohlraumversiegelung wäre das wohl nicht passiert
stephan-jutta ist offline   Mit Zitat antworten