Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2008, 20:23   #8
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
Standard

servus,
also um solche reparaturen am auto durchzuführen würde ich als angehender karosseriebauer empfehlen nimm dir 0,6 oder 0,8er blech (ich glaub beim cuore ist das höchstens 0,6). wenn du es günstig brauchst geh zum schrott und flex dir stücke aus ner tür oder nem kotflügel raus.
als gas tut es normales CO2, zur not auch ausm getränkesprudler... wie du das ans schweißgerät bekommst is deine sache argon bringt hier keine nennenswerten vorteile, kostet nur mehr.
und ebenfalls wichtig wie schon gesagt: die kanten vorm schweißen blankschleifen und unbedingt PUNKTEN! niemals eine naht durchziehen! immer schön punktweise mal hier mal da bis alles zu ist, sonst verzieht sich das ganze.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten