Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 10:35   #2
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Du kannst theoretisch sogar hoch auf 7bar gehen, da hättest du ansich
den geringst möglichen Verbrauch, aber 2 Nachteile: Die Reifenfläche liegt
nicht mehr plan auf der Straße, sondern ist leicht gewölbt, was bedeutet,
dass sich die Flanken schwächer abnutzen als in der Reifenmitte, und von
Komfort (die Reifen federn mit) kann man auch nicht mehr reden.

Du könntest es erstmal mit 3, eventuell auch hoch bis 4 bar versuchen.
Du musst dabei jedoch immer kontrollieren, wie sich die Kontur des Reifens
verhält. Das kann man relativ einfach testen, indem du den Reifen über
die gesamte Breite mit Kreide anmalst (wird aber nur bei Trockenheit
funktionieren, bei Nässe wäscht es sich komplett ab).
Daraus resultierend kannst du dann den besten Kompromiss aus Sprit-
sparenden Abrollverhaltens in Verbindung mit Komfort für dich ertesten.
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten