Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 10:50   #5
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Salut!

Per Einzelanbnahme ist vieles möglich, einfach vorher mit dem Tüvprüfer besprechen. Die Felgen müßen den Ansprüchen des Charade genügen (max. Gewicht, LK, Umfang) Die Nabenbohrung kann mittels Zentrierring angepasst werden.
So hat mein Dad auf seinem Corolla Felgen von ATS drauf, die speziell für Opel gemacht wurden. Da gab es auch keine ABE / Freigabe für einen Toyota. Die einzige Auflage vom Tüv waren Zentrierringe.

Rene

Wie du schon sagtest: Lochkreis, Nabendurchmesser und Traglast der Felgen muss passen. Als weiteres Kriterium gibt es natürlich die ET und die Felgengröße selber (wenn irgendwo was schleift gibt es natürlich keine Eintragung)
Der Nabendruchmesser kann mittels Zentrierring angepasst werden.
Wenn die Felgen jetzt noch ein Festigkeitsgutachten/TÜV-Gutachten vorweisen, steht einer Eintragung für dein Fahrzeug nix im Weg (Einzelabnahme), steht in dem TÜV-Gutachten sogar dein Fahrzeug sparst du paar Euro und es ist eine normale Abnahme.

Habe auch erst paar Felgen für ein Audi A6 C4 eintragen lassen,der absolut nicht in dem TÜV-Gutachten aufgeführt ist. Aber die ganzen Anforderungen sind erfüllt
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten