Dann hole ich mal das uralt-Thema aus Versenkung.
Gibt es hier schon irgendwelche neuen Info's?
Zum bisher geschriebenen kann ich nur Tom_M4 beistehen. Beim Saugertuning kommt, wenn überhaupt am Chip etwas gemacht wird, nur eine Optimierung auf dem Leistungsprüfstand in Frage. Optimierung in Form von angepassten Kennfeldern, diese geht dann aber eher in Richtung Sprit-Einsparung.
Eine Saugeroptimierung rechnet sich nicht wirklich, da der Kostenaufwand für so etwas um die 700/800 € aufwärts liegt.
An meinem jetzigen Auto wurde ein "Saugertuning" in Eigenregie vorgenommen, allerdings handelte es sich dort bisher nur um Hardware wie Krümmer und Ansaugbrücke inkl. Einspritzleiste des nächst größeren Motors mit 300 ccm mehr Leistung.
Auf dem Prüfstand bringt dieser Umbau im Schnitt um die 10-20% an Mehrleistung (bin nicht der einzige mit diesem Umbau, allerdings war ich selber damit noch nicht auf einem Prüfstand).
Für eine Investition von ca. 300,- € ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Aber da es bei Daihatsu ja keiner grösseren Motoren gibt, dürfte diese Variante ja wegfallen.
Christian
|