Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 18:47   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Es kommt darauf an, welche Zielgruppe man ansprechen will. Der heutige Cuore ist für Leute, die nicht jeden Euro umdrehen, aber vor allem die Erhaltungskosten im Auge haben, das Geld auch nicht für ein deutsches Auto rausschmeissen wollen, aber von der Qualität von "Made in Japan" überzeugt sind.

Das Problem ist, dass ich mir heutzutage 2 Mal überlegen würde, 12.000Euro für so ein Auto auszugeben. Weniger, weil ich der Meinung bin, dass es das nicht wert ist, sondern weil ich diese Summe generell nicht mehr für ein Auto hinlegen würde. Natürlich stehen noch teurere Autos komplett ausser Diskussion.

Viel von den Dingen, die im Cuore Top verbaut sind, brauche ich nicht. Die Klima habe ich vielleicht 2 Mal verwendet, die verschiebbare Rückbank, noch nie verstellt und die Fensterheber kan ich ohne Probleme mit Kurbel betreiben. Auch auf die Servolenkung könnte ich gut verzichten und 70 PS kosten nur eine Menge Versicherung. Mit 50 PS bei entsprechendem Drehmoment bis 3000U/Min (höher drehe ich sowieso nicht) wäre ich voll zufrieden.

Die einzigen Features, die ich haben wollte, wären Fahrer/Beifahrerairbag und ABS. Statt ESP reicht mir ein Stabi bzw. ein Fahrwerk das ansonsten gewisse Sicherheitsreserven hat. Mit einer gescheiten Automtik, also kein benzinfressender Wandler, sondern von mir aus eine weniger komfortbetonte, aber manuell schaltbare und benzinsparende Automatik. Das Ganze um 7000 Euro (6000 als Handschalter).
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten