Zitat:
Zitat von benrocky
Der Tacho ist doch gewöhnungsbedürftig, kein Drehzahlmesser ok kann ich mit leben.
Aber was sehr nervig ist, das die Spiegel nicht elektrisch verstellbar sind. Ich musste extra nochmal anhalten und die Aussenspiegel einstellen. Ok macht man ja sonst nicht oft... aber: bei einem 5-türigen Auto ist ja zumindest eine Zentralverriegelung angebracht. Das ist total nervig wenn man alle 5 Türen einzeln abschließen muss bzw. über all nochmal nachsehen ob zu ist. Elektrische Fensterheber fehlen natürlich auch, ok kann ja kurbeln.
Wenn 10.000 Euro hätte und mir einen der beiden aussuchen müsste, würde ich den Sirion 1.0 nehmen, schon alleine wegen der besseren Ausstattung. Selbst unser Feroza von 1993 hat schon ZV, Fensterheber und eletrische Spiegel.
|
Genau das ist meine Kritik. Der Wagen hat wirklich fast nichts an Komfortausstattung. Da hätte man die Servolenkung, die Höhenverstellung, drei Airbags und zwei Türen auch noch weglassen sollen, dann würde man unter 8000 € zahlen und wäre zufrieden, weil noch etwas auf dem Konto geblieben ist.
So geht man zum Auto und ärgert sich über die fehlende Zentralverriegelung, die nichtmal gegen Aufpreis bei den Werksoptionen steht. Dann noch die Rückspiegel, die sich nichtmal mechanisch von innen verstellen lassen (da muss man wirklich am Spiegelglas herumdrücken um den einzustellen - kann sich der ein oder andere vielleicht garnicht vorstellen).
Und dafür hat man 9000 € ausgegeben... nein, dafür bekommt man bei Chevrolet mehr Ausstattung und selbst einen besser ausgestatteten Dacia.
@mat:
Glaubst du, ein 660 ccm Turbo würde mehr Spaß machen ?
Die Motoren haben ein rießiges Turboloch, mit meinem Cuore kann ich mit 1200 U/min dahinrollen und auch beschleunigen, im 5. Gang ab 1400 U/min. Die 660 ccm Motoren haben erst ab 2000 U/min mehr Leistung als ein Sauger mit gleichem Hubraum... den Vergleich mit einem 1 Liter Sauger kann man sich da fast sparen.
Mit CVT und Wandlerautomatik super, da dreht der Wagen im normalen Drehzahlbereich und hat immer genug Kraft. Mit Handschaltung fährt sich der wie ein moderner Turbodiesel mit wenig Hubraum... da ist man nur am Schalten, deshalb verbrauchen die auch so viel im Vergleich mit den alten Saugdieseln, die einfach mehr Hubraum hatten, aber die man einfach schaltfaul fahren konnte.
Mit kleinen Turbomotoren meine ich deshalb auch Motoren mit "normalem" Hubraum, also 1 Liter aufwärts. Und sowas sucht man im Toyota Konzern derzeit recht vergeblich.
Mfg Flo