Meine Frage bezog sich aber genau darauf, ob der Temperatursensor in unseren Daihatsus auch nachvollziehbare Ergebnisse liefert, wenn der bloß "rot/grün/aus" ausspuckt (oder irgend ein anderes Signal) bringt mir das nichts, das zeigt mir auch das Kombiinstrument...
Wenn der aber Umgebungstemperatur beim Motorstart liefert, z.B. 75 °C bei 80 im 5. Gang und 85 °C bei Vollgas wären das brauchbare Angaben.
Zum Stromverbrauch:
Genau darum geht es mir - liegt bei gezogenem Schlüssel eine Spannung an der OBD-Buchse an ? Wenn nicht, dann ist es ja völlig egal, was das Gerät macht oder nicht... der Speicher funktioniert wie im Kombiinstument, das braucht auch keinen Strom um die Werte zu speichern.
Liegt eine Spannung an und das Gerät läuft mit Standby würde ich es vor längeren Standzeiten abstecken. Ich wüsste eben gerne, ob das schon jemand überpüft hat.
Mfg Flo
|