Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2008, 13:05   #19
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Bei alten Vergasern gibt es übrigens gar keine Schubabschaltung, die spritzen immer ein und in diesem Fahrzustand im Schubbetrieb werden auch die meisten Schadstoffe ausgestoßen.
davon ging ich auch immer aus, musste mich aber beim MB 190 meiner Schwiegermutter eines besseren belehren lassen. Der hat einen 2,0-l-Vergaser mit 102 PS, der über Schubabschaltung verfügt. Könnte aber daran liegen, dass es kein "alter" Vergaser ist, sondern ein "neuer" mit elektronischer Steuerung.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten