Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2008, 19:37   #1
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard L80 Motorprobleme

Im "Das ist mein Auto" Unterforum hab ich den L80 ja schon vorgestellt, das Problem an dem Wagen ist der Motor.

Hat man den Kühler mit Wasser aufgefüllt, ist es direkt am Motorblock wieder herausgelaufen, also sofort bis ca. 2 cm unter dem Kühlerrand gefallen.
Nachdem das Wasser schließlich aufgebraucht war ist der Motor extrem heißgelaufen, danach konnte man ihn nochmal anschleppen, aber richtig gelaufen ist er danach nicht mehr, sofort ausgegangen, auch mit Choke.

Jetzt hilft wohl nurnoch den Motor zu zerlegen, alle defekten Teile ausfindig zu machen und dann neu aufzubauen.

Einen richtigen Leerlauf hatte der Wagen vor seiner letzten Fahrt nur im warmen Zustand, wurde er heiß, hat er unkontrolliert hochgedreht, auch mit Choke wenn er kalt war.

Ich hätte jetzt als erstes das Öl unten an der Ölwanne abgelassen und dann von oben nach und nach alles demontiert, auch Zahnriemen, Wasserpumpe etc..

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps zur richtigen Vorgehensweise, was man alles ersetzen sollte, wie man überprüft, ob der Block, die Ventile, die Kolben, der Vergaser und was sich sonst noch so alles am Motor befindet noch in Ordnung sind.

Oder lieber gleich einen anderen Motor einbauen ?
Was ist alles identisch bei den ED-Motoren im L80/L201/L501 ?
Welches Spezialwerkzeug braucht man, um so einen Motor zu zerlegen ?

Ich werde auch noch die Suche bemühen, aber vielleicht wisst ihr ja noch von älteren Threads, kann von mir aus auch gerne eine Linksammlung werden.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten