Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 19:46   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das ist bis zu einem Gewissen Punkt normal. Kommt dadurch, dass der Widerstand im Antriebsstrang wächst, wenn man einschlägt. Zumindest gilt das bei angetriebenen Vorderrädern.

Ich habe jeweils bei meinem Cuore auch das Gefühl, dass mir jemand auf die Bremse tritt, wenn ich die Lenkung einschlage. Mit Automatik merkt mans umso mehr, denn ich nutze da wo immer Möglich allein die Schleichwirkung zum Manöverieren. Und die reicht je nach Situation nicht mehr ganz aus, vor allem, wenns noch ein Bisschen Gefälle gibt... Ich schreibe das den Gelenken der Antriebswellen zu, die logischerweise mehr Widerstand leisten in geknicktem Zustand.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten