Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 21:49   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Die ausgebauten Teile könnte ich ja auch in die Werkstatt bringen, ist zwar nicht umsonst, aber besser als wenn der Meister den Motor erst zerlegen muss und dann wieder zusammenbaut (z.B. wenn Lagerschalen oder Kolbenringe gewechselt werden müssten).

Das mit den Übermaßkolben war ja nur eine theoretische Frage, ob es sowas für den Motor gibt oder ob man den Block dann einfach nurnoch verschrotten kann.
Erinnert mich gerade irgendwie an den hier, den hatten wir doch auch mal im Forum erwähnt...

Das Geräusch beim Startversuch - vielleicht springt er ja sogar nochmal an - will ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht hört man ja etwas heraus.
Aber ich hab schon mal gesehen, wie es eine alte Batterie zerrissen hat, deshalb will ich die jetzt nicht unbeaufsichtigt in der Garage aufladen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten