Hi,
Erstens:
Wenn du technisch nicht so versiert bist bzw. keine Vorstellung
hast, wie das ganze aussieht und zu bewerkstelligen ist,
fahr lieber in eine Fachwerkstatt und lass es machen.
Es sind immerhin Sicherheitsrelevante Bauteile.
Kosten wird es auch nicht allzuviel, da der Arbeitsaufwand
nicht allzu groß ist.
ich kann leider nur vom Charade sprechen, könnte(!) aber ähnlich sein:
Nimm maln Wagenheber und schraub mal ein hinterrad ab,
dann sieht man schon mal viel mehr.
Wenn du nur die Dämpfer wechseln willst, würd ich dann nen
Federspanner besorgen, kriegste meistens bei ner Autowerkstatt
geliehen (meist gegen Pfand).
Kommste soweit an die Untere Dämpferaufnahme,
schraubste den Dämpfer los, unten und oben am
Domlager, dann sollteste ihn rauskriegen.
Pass aber auf die Bremsleitung auf, bei meinem Charade,
ist die nämlich am Dämpfer befestigt.
Haste die Dämpfer raus, nim den Federspanner, drück die
Feder zusammen, und schraub den oberen Federteller los
(Mutter auf der Kolbenstange).
Alten Dämper raus, neuen Dämpfer rein.
Und das ganze Rückwärts wieder zusammen bauen.
Das wäre meine Version.
Warte aber mal lieber, bis einer von den erfahrenen Schraubern sein
OK gibt.
__________________
greetz Alexander
|