Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 20:27   #22
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Jetzt ist soweit alles ab...
Die Kurbelwelle lässt sich mit etwas Kraftaufwand drehen, es gibt ein Quietschgeräusch wenn sich die Kolben bewegen (weil sie jetzt "trocken" sind ?).

Riefen oder Beschädigungen hab ich jetzt nicht gesehen. Die Nockenwelle sieht auch soweit in Ordnung aus.

Bei der Kopfdichtung hab ich keine Ahnung, wie die aussehen sollte,
sie riecht auf jeden Fall verschmort .

Jetzt müssten wir langsam beginnen die bereits abgebauten Teile zu reinigen (irgendwelche Tipps ?), zu sortieren und zu beschriften, damit nichts verloren geht.

Dann könnten wir den Motorblock ausbauen, wäre sicherlich keine schlechte Idee, da sitzen sicherlich auch noch irgendwelche Dichtungen, die ersetzt werden sollten und das deutlich vernehmbare Klappern, als der Motor heiß gelaufen ist, hatte sicherlich auch einen Grund .

Danke für eure bisherigen Antworten und Tipps, den kriegen wir zusammen und mit eurer Hilfe schon wieder hin .

Mfg Flo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07546.JPG (164,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07547.JPG (174,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07548.JPG (180,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07549.JPG (331,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07551.JPG (351,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07552.JPG (213,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07553.JPG (210,9 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07554.JPG (352,1 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten