Thema: Drehzahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2008, 21:11   #22
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Idee

Also nochmal zum Mitdenken (wer mir folgen will, kann es gerne versuchen):

Die Geschwindigkeitsanzeige erhält ihre Daten von "hinter dem Getriebe" (Tachowelle oder ABS-Sensor). Das ist dann die Raddrehzahl (oder eine Drehzahl, die zur Raddrehzahl in festem Verhältnis steht), die in eine entsprechende Geschwindigkeit umgerechnet wird.
Der Drehzahlmesser erhält seine Daten von einer anderen Quelle. Für den Fahrer ergibt das Sinn, wenn es (laut Theorie) zusammenpasst.

So wie bei meinem Sirion:

Bei 165 km/h zeigt der Drehzahlmesser 5.200 U/min an. Das macht Sinn... maximale Leistung, maximale Geschwindigkeit.


Wenn ich nun nach der Berechnung und dem theoretischen Radhalbmesser 281,1 mm gehe, müsste der Wagen echte 163,28 km/h fahren, wenn der Drehzahlmesser stimmt. Das kann definitiv nicht sein, dann wäre die Tachoabweichung nur bei knapp 2 km/h und der Wagen echte 165 km/h schnell...
Wenn ich dem Wagen echte 151 km/h zutraue und der Radhalbmesser der Theorie entspricht, dann stimmt der Drehzahlmesser nicht, er zeigt 400 U/min zu viel an !


Was ich mir eher vorstellen kann:

Der Reifen wird zu etwa 2 cm eingedrückt, der Radhalbmesser beträgt dann 261,1 mm. Somit ist die Übersetzung anders als in der Theorie:

Der Wagen fährt echte 151,65 km/h, der Drehzahlmesser zeigt die echte Motordrehzahl an. Somit geht die Geschwindigkeitsanzeige der realen Geschwindigkeit vor, aber sonst ist alles korrekt.
Der Tacho zeigt 100 km/h, der Motor dreht laut Anzeige 3.200 U/min und ich fahre reale 93 km/h.


Wenn ich nun so große Reifen montieren würde, dass der Tacho die reale Geschwindigkeit anzeigt, würde der Wagen in der Geschwindigkeit enorm einbrechen...

Er würde bei angezeigten 151 km/h auch echte 151 km/h fahren, hätte aber nicht seine maximale Leistung zur Verfügung, weil er dann auch nur 4.800 U/min drehen würde... er würde selbst nach Tacho vermutlich nur 140 bis 145 km/h erreichen, weil ich die Übersetzung verändert habe...



Nun zum Sirion, der bei Tacho 100 seine 2.700 U/min dreht:

Kurz nachgerechnet:

Mit 195/40 R17 (das ist die Reifenvorgabe für den Siron und sollte das Maß von ¢¥kØ sein) und 2.700 U/min, fährt der Sirion echte 93 km/h, sofern der Radhalbmesser seinen theoretischen 293,9 mm entspricht. Dabei zeigt die Geschwindigkeitsanzeige 100 km/h an, sie eilt nicht nur dem Drehzahlmesser sondern auch der realen Geschwindigkeit voraus.

Das ergibt wiederum einen Sinn... da die Niederquerschnittreifen vermutlich nicht eingedrückt werden.

Etwas weiter gesponnen:

Ich montiere auf diesem Sirion die Originalbereifung 175/65 R14, die dann zusätzlich um 1 cm eingedrückt wird...

Jetzt wird es heftig:

Sollte der Drehzahlmesser weiterhin korrekt funktionieren und 2.700 U/min anzeigen, sind die angezeigten 100 km/h nurnoch echte 89 km/h.

Bei echten 100 km/h, dreht der Motor nun schon fast 3.000 U/min, sogar mehr als die theoretischen 2.910 U/min.



Alles in allem eine ziemlich verwirrende Sache.

Mein Fazit:
  • der Drehzahlmesser lügt nicht, er zeigt immer die Motordrehzahl an
  • durch andere Räder kann man die Übersetzung (erheblich) ändern
Sind nun diese beiden Punkte erfüllt, lügt die Geschwindigkeitsanzeige was das Zeug hält... Sie kann nicht nur erheblich von der realen Geschwindigkeit abweichen, sondern auch vom Drehzahlmesser...


Im Endeffekt muss man aber trotzdem noch festhalten, dass der 1.3 die gleiche Übersetzung wie der 1.5 hat. Dass das bei ¢¥kØ´s Sirion bei 100 km/h nur 2.700 U/min sind, heißt nicht, dass er ähnlich lang übersetzt wäre wie der Cuore oder anders als der 1.5.


Und egal welcher Motor, ab 3.500 U/min (ca. 120 km/h) wird es kernig und ab 4.000 U/min (ca. 140 km/h) wird es laut...

=> Alles obige vergessen und den 1.3 ausprobieren...

PS:
Ist wahrscheinlich wieder alles Blödsinn...

PPS:
Wahrscheinlich sind die technischen Daten beim Sirion M100 "falsch". Den theoretischen Reifenhalbmesser kann man vergessen...
Dafür laufen beim M300 (zumindest bei dem im Beispiel) Geschwindigkeitsanzeige und Drehzahlmesser nicht "logisch".
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (01.09.2008 um 21:35 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten