Zum Thema Verbrauch:
bei meinem 1.5 ist der niedrigste Verbrauch bei konstanten 90 km/H im 5 Gang, da liegt er deutlich unter 6 Liter/100km. Bis 140 steigt der Verbrauch leicht auf 6.5 und geht steil hoch auf 7.3 bei über 150 km/H. Gemessen / gefühlt (mehrmals) auf der Strecke Stuttgart-Hannover. In der Stadt (Stuttgart, mit vielen Steigungen) bei stop & go ist es ca. 7-7.5 Liter, im Mix habe ich dann ca. 6.8 l/100 km.
Zum Thema Geräuschkulisse:
bei konstanten 90 km/H im 5 Gang schnurrt der 1.5 Motor bei ca 2000 U/Min. Bis 3500 U/min wird der Motor gleichmäßig ansteigend laut, 3500-4000 ist die (subjektiv) unangenemste Zone. Interessanterweise wird es deutlich angenehmer und leiser zwischen 4000 bis 4500 U/Min, daher fahre ich auf der Autobahn immer *nicht* nach der km/H Anzeige, sondern halte eben diese 4000 U/min fest, was man sehr gut (mit Ohren) kontrollieren kann. Höher hab ich fast noch nie hochgedreht, außer beim Überholen auf der Autobahn mit ~160 km/H, war aber trotzdem ganz ok. Der 1.5 hat dann immer noch recht gute Beschleunigung im 5 Gang. Unangenehm laut finde ich den Motor im 1-2 Gang, da fährt man aber glücklicherweise nicht lange. In der Stadt bei 50 km/H reicht mir allerdings der recht leise 5 Gang nicht aus (zu schwach beim beschleunigen), ich fahre daher immer im etwas lauterem 4 Gang.
Bei mir hat eben diese gefühlte Motorstärke im 4 und 5 Gang beim Bergauffahrt den Ausschlag für den 1.5 Kauf gegeben (verglichen mit 1.3), da hier in BW ziemlich oft genau dass gebraucht wird.
Ich hab 1.5 mit ca. 10000 km drauf.
|