Hallo,
Also beim M100 sind alle 4 Türen mit Motoren ausgestattet. Wenn ich den Schlüssel drehe, öffne ich das Schloss mechanisch und zusätzlich lege ich den Schalter im Schloss um. Durch dieses Umlegen erzeugt das Steuergerät einen Puls und öffnet damit alle 4 Türen. Bei der Fahrertüre also doppelt gemoppelt, die ist ja schon offen.
Mit FB habe ich die Kabel durchgeschnitten, die die linke Türe elektrisch öffnen und an der Türseite die Steuerkabel des FB angebracht.
Das Öffnen per FB steuert also eigentlich den Stellmotor in der Türe an, der öffnet die Türe & legt den Schalter im Schloss um. Daraufhin macht das Steuergerät die restlichen 3 Türen auf (eine ist ja abgezwickt).
Wenn ich nicht komplett falsch liege, musst du also kein Kabel durchschneiden. Vielmehr nur die ZV im Originalzustand durch einen Stellmotor an der Fahrertüre ergänzen. Diesen Stellmotor mit der FB direkt ansteuern. Ab da geht’s weiter wie wenn die Türe durch den Schlüssel geöffnet wurde...
M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
|