Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2008, 22:37   #13
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Selbst wenn das funktioniert, dann geht man ein relativ hohes Risiko ein, mit so einer Platte den USB Anschluss im Radio zu schrotten.
Die Festplatten ziehen viel mehr als die zulässigen 1Ampere beim Anlaufen.
Das mag einige Zeit lang gut gehen aber irgendwann geht die Stromversorgungsschiene vom USB Port des Radios kaputt.
Das gleiche Problem gibt es bei den beliebten DVD-Playern für Daheim mit USB-Anschluss.

Also bitte nicht nachmachen. Die USB Spannungsversorgung in diesen Endgeräten ist afaik von den gleichen/ähnlichen USB-Chips, wie in PCs, Notebooks usw. Und selbst dort gehen die Dinger gerne mal kaputt, wenn man externe 2.5" Platten mit nur einem Anschluss anschließt. Selbst schon paar Male gesehen.

Abhilfe wäre nur die Verwendung eines externen Gehäuses mit extra Strombuchse oder man verwendet das meist mitgelieferte Y-Kabel für die extra Stromversorgung eines zweiten USB-Anschlusses und speist den 2. Anschluss mit einem 12V-zu-USB Adapter.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten