Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2008, 22:09   #2
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Also wenn du 0,8 Bar an der Ansaugbrücke anliegen hast, kann der Ladeluftkühler ja schonmal nicht beschädigt sein.

Wenn du nicht das gewohnte Turboloch hast, was hast du dann für ein Turboloch?

Also wenn ich ohne Stop fahre, schaltet sich der Lüfter NIE ein.
Nur Stop and Go (Ampel, Stau) da bekomm ich den auch schnell an. Sogar in 5km ;-)


Ansonsten kann man hier auch erstmal grundlegende Dinge Prüfen:
Kompression messen, Zündung überprüfen (ZP, ZK und Kabel).

Desweiteren kannst du den Ladeluftkühler (oder nur das Leitblech) ausbauen und den LLK reinigen (falls die Lamellen alle verdreckt sind)...der Ladeluftkühler macht schon was aus, aber sogar wenn er stark verdreckt wäre müßte er schon ordentlich fahren.

vielleicht hast du dich auch an die Leistung gewöhnt? oder dir von anfang an zuviel versprochen?

0,8 bar ist ja auch nicht wirklich viel......fahre ich aber öfters im alltag...reicht aus.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten