Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2008, 11:42   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von cuori98 Beitrag anzeigen
habe bis jetzt auch kein allradantreib bei cuore L501 gesehen!
wie könnte ich das erforschen?
Lass Dir ne Kopie vom Fahrzeugausweis (oder wies eben dann in D heisst) schicken: Da siehste ja dann, ob die Seriennummer mit JDAL501... anfängt. Dann müsste das ein normaler L501 sein. Wenn da JDAL511... steht, hat er Allradantrieb, und wenn JDAL510 steht, ist es der Japaner mit 660ccm-Motor.

Oder Du guckst Dir den Wagen mal an. Oder Du lässt Dir ein Foto von der Unterseite des Wagens schicken. Da müsste dann eigentlich die Antriebswelle nach hinten zu sehen sein, wenns ein Allradler ist. Möglicherweise sieht mans auch von innen. Dann nämlich, wenn der L511 einen ausgeprägteren Mitteltunnel aufweist als der frontgetriebene L501. Jedenfalls die Autos mit Hinterradantrieb, die ich bisher von innen gesehen hab, wiesen allesamt einen auffällig hohen Mitteltunnel (auch im Fond) auf. Da muss ja Platz für die Kardanwelle sein. Und wenn ein Cuore hinterradantrieb hat, dann ist es ein Allradler, da einer nur mit Hinterradantrieb wohl nie gebaut wurde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten