sehr richtig bemerkt.
die produktion eines hybriden erfordert einige % mehr primärenergie. allerdings ist die gesamtbilanz über die lebensdauer dick positiv. die kostenbilanz, was den normalen autofahrer immer zuerst interessiert, ist es natürlich ebenfalls. ich hab bei 2 jahren nutzung bereits 2000euro an kraftstoff und ein paar hunderter an steuern und versicherung eingespart. und die wartung ist auch absolut preiswert.
wieviele km man im jahr fährt ist dabei unerheblich. wichtig ist nur, wieviele km das auto am ende fahren wird.
zur batterie. die aus dem prius stammt von panasonic. wimre wurde panasonic im zuge der hybridgeschichte zu einer toyotatocher. auf dem akku sind mehr als ein dutzend weltpatente wirksam. wie jedem anderen hersteller der welt, hat toyota auch vw angeboten, die technik in lizens fertigen zu dürfen. ford und nissan haben es getan, die deutschen sind sich natürlich zu fein dazu. inzwischen sind nicht weniger als 10 jahre vergangen. so ziemlich jeder hersteller hat ein paar prius zwecks reverse engeneering geschlachtet, gebracht hat es bis heute nix. verbreitet werden immer die gleichen lügen und halbwahrheiten, testfahrten werden mit absurden verbräuchen beendet und mit angeblichen herstellungsaufwändungen wird die ingenieursleistung abgewertet.
fakt ist, die hv batterie ist für die lebensdauer konzipiert. es wurden bereits 600.000km damit erreicht. fakt ist weiter, es gibt ein paar ausfälle. im priusforum gibt es keinen aktiven user, mit einem HV-bat ausfall. es gibt aber einen, der bereits zwei defkte akkus durch ersatz von jeweils drei modulen repariert hat. die module stammen aus einem versuchsfahrzeug, wo nur ein modul vor dem verschrotten entnommen wurde. mit dem rest kann der flori noch ein weiters dutzen p1 reparieren. jeder verunfallte und sonstige nwirtschaftliche totalschaden ist potentieller spender für zahlreiche andere.
zusammenfassend kann man feststellen, dass es mit sicherheit immer mehr gebrauchte akkumodule geben wird, als benötigt werden.
ist der lebenszyklus des prius beendet, wobei nach 10-12 jahren noch kaum einer in diese kategorie fällt, dann ist der hv-akku 100% recykelbar und wird, angesichts des hohen materialwertes, auch mit sicherheit wiederverwertet werden.
__________________
kurzer gruss
Prius 1: 
Prius 2: 
Move:
|