der verbrauchsvorteil beläuft sich meiner meinung nach auf etwa 35%. den move mit dem prius zu vergleichen ist nicht möglich. abgesehen von komfort und gewicht, hat der prius ein wesentlich schlechteres fahrprofil mit vielen kaltstarts für hausbesuche. aber auch klima und servolenkung laufen leider nicht zum 0-tarif.
erschwerend kommt hinzu, dass meine frau den prius keineswegs so aufmerksam und diszipliniert bewegt, wie ich es mit dem dai tue. das einsparpotential bei einem konventionellen auto ist breiter, der prius vermeidet viele fehler bereits von sich aus. das begrenzt die möglichkeiten in beide richtungen.
ausserdem ist der move keinesfalls mehr serie, sondern hat start-stop, verkleinerte kühlöffnungen und deutlich mehr frühzündung.
alles in allem ist es erstaunlich genug, das ein auto mit fast dem doppelten gewicht und 100% besseren fahrleistungen sich am ende mit der gleichen benzinmenge begnügt.
die anhängerproblematik ist bisher nicht geklärt. die grösseren lexus dürfen anhänger ziehen und der prius darf zb auch andere autos abschleppen. warum nicht wenigstens ein kleiner 400kg hänger möglich sein sollte, ist unklar. technisch ist das sicher nicht zu begründen. in holland gibts sogar einen hängerkupplung dafür, die aber nur mit einem fahrradträger bestückt werden darf.
der fürs nächste jahr erwartete prius 3 wird mit seinem 1.8er motor und wohl 165ps systemleistung etwas dichter an die lexus rücken. hoffen wir, dass es dann für einen kleinen klauhacken reicht.
__________________
kurzer gruss
Prius 1: 
Prius 2: 
Move:
|