Zitat:
Zitat von bluedog
Selbst wenn: Notfalls könnte man ein Abgasgutachten fahren lassen. Motor und Abgasanlage dürften ja die gleiche sein. Evt. hat die Automatik dann eine Euronorm weniger, aber für die Plakette müsste es trotzdem reichen, weil G-kat. Vorhanden.
Haken an der Sache: Das Abgasgutachten kost mehr als der Wagen wert ist. Wenn man glück hätte, wären sogar noch Unterlagen vorhanden, mit denen man die Sache vereinfachen könnte, oder mindestens das Investitionsrisiko besser Abschätzen, indem man ahnen könnte, welche Euronorm man erreichen könnte.
|
des stimmt nicht, ich hab im mai angefragt im abgaslabor, also eine homologationsfahrt für meinen GTti ( damit der G-Kat vom Ösi-GTti eingetragen werden kann) hätte mich 450-500€ gekostet ( einzelabnahme) wenn ich ein Gutachten erstellen lasse ( so das es bei ALLE Gtti´s mit diesem Umbau Gilt und eintragbar ist) kostet ca 1000-1200€, das Gutachten gehört dann allerdings mir. d.h. ich darf es beliebig oft verwenden und kopieren (für firmen interessant), ich könnte also alle GTti´s Umrüsten und sie mit diesem Gutachten eintragen lassen.
Gescheitert ist es bei mir gerade an der Zeit, bis ende vom Jahr darf ich fahren in der stadt ( schlüsselnummer 09 darf bis zum 31.12. in die stadt) und über den winter fahr ich sowieso feroza und der hat sein Kleber schon.......
Lg
Patrick