Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2008, 22:32   #8
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall sollte er nicht viel mehr als 900 kg Leergewicht haben und somit natürlich mit dem 1.0 angeboten werden.

Zusätzlich natürlich als 1.3 und 1.8, wobei da etwas getan werden muss.
Da muss mehr Kraft her (Direkteinspritzung) und auch mehr Leistung (Hochdrehzahl), oder falls das schon nichts wird zumindest ein Gasumbau ab Werk.

Natürlich sollte man auch die Blinker in den Rückspiegeln (hübsch, aber bei remplern schnell teuer), die Klimaautomatik (jo), ein ordentliches Radio (hab mit dem Originalen keine Probleme....), ein Navi (TomTom?!) und beheizbare Rückspiegel (jo) anbieten, ebenso ESP in allen Ausführungen... (Hab ich bislang nie vermisst, und da waren sehr grenzwertige Situationen bei. Lieber eine Art Traktionskontrolle) werden wir dann ja sehen.
Zitat:
Zitat von dierek Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall mit Start Stopp Automatik, Gasanlage, und Direkteinspritzung.
Trakionskontrolle könnte man eventuell auch mit permanenten Allrad +
gesunder Kraftverteilung umgehen, ist andererseits natürlich nicht
sonderlich gut für den Verbrauch. Die Optik von dem X-Over taugt mir
eigentlich.
Nett wäre eventuell noch eine optionale (Teil-)Lederausstattung.

Generell könnte ich mir vorstellen, dass wenn es wieder einen S gibt,
der auch nach S aussieht, sich der ein oder andere über ein breites
Angebot an Zubehör freuen würde. Den 1,8er Motor könnte man even-
tuell vom Yaris nehmen. Durch das Zubehör wäre eventuell auch ein
individueller RS machbar, was dann noch den ein oder anderen jungen
Wilden zu Daihatsu locken könnte.
Neben Suzuki Swift und Fiat Abarth sehe ich eigentlich auch bei Daihatsu
eine Berechtigung für sowas "unsinniges".
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten