Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 10:48   #13
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von stephan-jutta Beitrag anzeigen
einige schreiben-150ps nicht zeitgemäß bei den benzinpreisen.
Ein moderner Turbodiesel mit 110 PS hat das Drehmoment eines Saug-Benziners mit 140 PS.
Zitat:
Zitat von stephan-jutta Beitrag anzeigen
ich mache mal eine andere rechnung auf.
ein 150ps benzin fahrzeug mit einem verbrauch von 9 liter kostet 9x1,50=13,50 euro
ein 150ps diesel fahrzeug mit einem verbrauch von 5 liter kostet 5x1,40=
7,oo (ok die versicherung wäre teurer, der anschaffungspreis auch, die inspektionsintervalle könnten kürzer sein und nicht zu vergessen die höhere steuer-das alles müßte erst mal wieder "reingefahren" werden)
Kürzere Wartungsintervalle als bei Dai? Wo gibts denn sowas?
Zitat:
Zitat von stephan-jutta Beitrag anzeigen
ein 150ps beziner auf autogas mit einem verbrauch von 11 liter kostet 11x0,70= 7,70 euro.(hier müßte dann die gasanlage von 1800-2200 euro je nach hersteller reingefahren werden)
Zusätzlich die höheren Wartungskosten. Außerdem wird beim Autogas, gerade bei großvolumigen Motoren die Kaltlaufphase bei Verbauchskalkulationen gerne vergessen. Gerade beim Kurzstreckenverkehr kann man sich da leicht verrechnen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten