Zitat:
Zitat von Rainer
Die erfahrung zeit das bei etwa 170 - 200.000km die ersten reparaturen am Cuore Motor fällig sind. Zumeist sind es durchgebrannte Kolbenringe die danach auftreten und die zumeist auf schlechtes Motoröl und/oder "verschlafene" Servicetermine zurückzuführen sind.
|
Achso, das weißt du jetzt schon das mit 170tkm die Reperaturen angehen.
Und ich sage dir, das man mit dem Motor bei Langstecke locker 250tkm drauffahren kann, ohne Reperaturen. Einer hier im Forum hat nen L251 mit Gas und der hat 120.000km runter ohne Probleme, mit Gas.
Die Kupplung wird halt mal kommen, wenn man Landstraße, Stadt fährt.....
Und das mit den Kolbenringe, betrifft den L701 meines Wissens. Die haben das bestimmt schon in den Griff bekommen.
Bei Dieselfahrzeugen wäre ich auch sehr vorsichtig, die lohnen sich fast gar nicht mehr. Heutige Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter sind fast unverkäuflich, wegen der Steuer. Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter sind aufwändig, brauchen auch schon fast soviel Spit wie ein Benziner, sind teuerer in der Wartung und sind anfälliger. Diesel ist aufjedemfall out...
Wenn dann würde ich einen Benziner nehmen, mit Autogas.