Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2008, 10:39   #17
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Bei Dieselfahrzeugen wäre ich auch sehr vorsichtig, die lohnen sich fast gar nicht mehr. Heutige Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter sind fast unverkäuflich, wegen der Steuer. Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter sind aufwändig, brauchen auch schon fast soviel Spit wie ein Benziner, sind teuerer in der Wartung und sind anfälliger. Diesel ist aufjedemfall out...
Geh ich recht in der Annahme, dass du keinen Diesel fährst und auch noch keinen modernen Diesel besessen hast?
Wenn man einen Cuore mit 5,5 l bewegt, dann sollte man z.b. einen C1 Diesel mit 3,5 - 4 l fahren.
Also Fahrkosten Benzin für 200 Arbeitstage p.a. (5,5 * 1,60 * 1,4 * 200) = 2464€
Diesel (4 * 1,50 *1,4 * 200) = 1680€
Attraktiv ist bei einer solchen Fahrleistung neben Diesel natürlich auch LPG. Lange Strecken, wenige Kaltstarts, d.h. er würde fast komplett mit Gas fahren.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (10.09.2008 um 10:55 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten