Probleme mit der ZV
Hallo Cuore-Kenner,
gleich zu meinem Start hier eine Frage bzw. ein Problem.
Ich habe im Carsharing-Betrieb unter anderem vier Cuore L251, Bj. 2005 (3-Türer, Sondermodell Blu) laufen.
Vor ca. 2 Monaten fing der erste an, Schwierigkeiten mit der Zentralverriegelung zu machen. Die ZV schloß nicht mehr zuverlässig bzw. sie ging nach Schlüsseldrehung wieder von allein auf. Leider tritt das Problem nur unregelmäßig auf, so dass es mir in der Werkstatt noch nicht gelungen ist, das Problem vorzuführen. Das besagte Auto habe ich auch erst mal in die Reserve genommen um es zu beobachten.
Gestern bekam ich nun die Meldung von einem Kunden, dass am nächsten Cuore genau das gleiche Problem auftritt.
Erschwerend für die Diskussion mit der Werkstatt ist auch, dass die Carsharing-Fahrzeuge mit einem zusätzlichem Bordcomputer ausgerüstet sind, welcher unter anderem zu Beginn der Fahrt und am Ende die ZV betätigt (der Kunde macht das Auto nicht mit dem Schlüssel auf – der ist ja im Auto – sondern mit seiner elektronischen Kundenkarte). Da findet zwar nur eine zusätzliche Ansteuerung der ZV statt, aber natürlich kommt in der Werkstatt erst mal die Aussage „an Daihatsu kann es nicht liegen – der Bordcomputer ist schuld“. Die Bordcomputer-Ansteuerung der ZV habe ich überprüft, der Bordcomputer-Hersteller per Fernwartung auch. Ergebnis ist, dass alles i.O. ist.
Die Störung tritt auch dann auf, wenn die ZV nicht über den Bordcomputer angesteuert wird, sondern ganz normal per Schlüsseldrehung aktiviert wird.
Bisher zweimal hatte ich die Störung sogar in ganz extremer Ausprägung: ich drehte den Schlüssel nach links, die Schließanlage ging zu und sofort wieder auf – und da ich den Schlüssel in der linken Position hielt, passierte das gut zwei Dutzend mal ununterbrochen in Folge (bis ich aufgegeben habe). Meistens ist es aber so, dass beim (normal) kurzen Drehen des Schlüssels in die linke Position die ZV schließt und sofort wieder öffnet, wenn man den Schlüssel aber eine knappe Sekunde in der linken Position hält, bleibt die ZV geschlossen.
Das nützt mir aber nur wenig, denn bei Fahrtende bleibt ja der Schlüssel im Auto und der Bordcomputer steuert die ZV nur mit einem kurzen Impuls an (habe ich schon von 300ms auf 500ms verlängert).
Und verunsicherte Kunden, die das Auto (manchmal) nicht zu kriegen, kann ich mir nicht leisten.
Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme an seiner ZV beobachtet?
Oder vielleicht sogar eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was man unternehmen könnte?
Ich habe nur wenig Lust, mir von der Werkstatt erklären zu lassen, dass da nur das Austauschen der ZV hilft (wer will sich da auch auf lange Fehlersuche begeben?) - so lange sollen die Autos nicht mehr bei uns fahren.
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt – wenn nicht, fragt einfach nach!
Vielen Dank!
flexcar
|