Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2008, 21:12   #7
bronco4711
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
das rad dreht sich auf dem video eher normal, wenn die bremse zu stramm anliegen würde, dann könntest es mit der hand kaum drehen und die bremsscheiben wären blau angelaufen.

Bremsscheiben haben wenn sie neu sind von sich aus einen minimalen Schlag um die Bremsbeläge nach dem Bremsen wieder zurückzudrücken.

Je nachdem wieviele km die Bremsen schon runter haben, kann dieser Schlag noch ausgeprägt sein und die Beläge lieger daher an einigen Stellen etwas an oder die Scheiben sind schon etwas abgenutzt und die Beläge schleifen daher immer etwas.

So lange beide Seiten gleichmäßig sind und die Scheiben nicht blau anlaufen würd ich mir da keine Gedanken machen.

Bedenke bei deinem Rad-dreh-versuch auch, das du ja den gesamten Antriebsstrang mitdreht, sprich Radlager, Antriebswellengelenke und wenn das andere Rad fest auf dem Boden steht drehst du auch noch das Differenzial und die Getriebeausgangswelle mit. Ist doch logisch, dass das ganze nicht lange von alleine dreht.

MAnu

Manu
Ok ich werd das einfach weiter beobachten. Nach längerer schneller Fahrt auf der BAB müssten sie ja sehr heiss werden, wenn etwas nicht stimmt. Es macht mich nur stutzig, da unser 2. auto devenitiv nur handwarm wird. Wenn überhaupt! Ansonsten bremsen sie gleichmässig und ohne geräusche. Nur bei hartem einstieg rattert es und die reifen fangen auch alle an zu singen aber ich weiss... ist technisch bedingt... ;-)
__________________
viele Grüße
Bronco4711

wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998
Max: 10 l
Durchschnitt 6,2 l



jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km
absolutes Min.: 4,7 l
absolutes Max.: 9,2 l
Durchschnitt: 5,9-6,9
bronco4711 ist offline   Mit Zitat antworten