Zitat:
Zitat von sortof
Da ich bei meinem alten Swift alle 50tkm eine neue Kupplung gebraucht habe, stellt sich mir die Frage: Bin ich selber schuld oder hatte der Swift eine labile Kupplung, oder gar beides? Ich würde das bei meinem Sirion gerne vermeiden... Gefahren wird überwiegend Stadtverkehr.
|
Die Kupplungen bei den alten Suzis sind wirklich nicht die stabilsten, dass stimmt.
Zum Kupplungsschonenden fahren kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Beim Schalten pass ich auch immer auf, dass beim Einkuppeln die Drehzahl exakt passt - das ist gut für die Kupplung und wenn mans richtig macht dann ist es auch nicht zu ruppig. Beim Runterschalten immer schön nen Zwischengaskick geben und im Stop and Go Verkehr nicht gleich losfahren wenn die Autos in 5 Metern sowieso nochmal kurz stehen.
Spielchen mit der Kupplung, wenn einem im Stau langweilig ist, sieht man auch häufiger bei einigen Fahrern - das ist Killfaktor Nr. 1 genauso wie das Auto mit der schleifenden Kupplung am Berg festzuhalten (soll es auch geben.).
Ich finde das Thema sollte man zu "Allgemein" verschieben da es nicht nur Sirionspezifisch ist :)
LG
Rafi