Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2008, 23:28   #44
tommasoficanaso
Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 37
Themenstarter
Lächeln

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Ohne G-Kat und mit Abgaswerten dass dem Teufel schlecht wird dabei, mag das ja gehen. Vielleicht gehts auch mit Kat, wenn man denn an die Grenzen der Belastbarkeit des Materials gehen will. Ausserdem sind Motorradöle was ganz anderes, als die Sosse, die man in Automotoren kippt, und solche Hochleistungsmotorräder wird kaum einer im Winter fahren wollen...

Ausserdem macht es einem Motorradfahrer nichts aus, die Maschine auf 8000-10000RPM hochzudrehen. Mir als Autofahrer möchte ich das nicht antun müssen. Ist weder für den Verbrauch noch für den Verschleiss ein gutes Zeichen, und der Fahrstil wird dabei auch schnell mal nervös, sobald man auch nur ein bisschen angespannt ist. Im Auto ein NOGO. Ist ja, anders als ein Hochleistungsmotorrad, kein reines Freizeitgerät, das man nur dann anwirft, wenn man so oder so ziehmlich entspannt ist. Ausserdem kann ich mir nicht Vorstellen, dass so ein Motorradmotor klaglos seine Viertelmillion Km abspuhlt, wenn man ihn auch regelmässig, und jewseils nicht nur für ein paar Sekunden, voll ausfährt. Muss man beim Auto nämlich, sobald man nicht mehr in der Ebene unterwegs ist. Ist schon bei der 1.0l Maschine so, und wird ganz sicher nicht anders, wenn man nur noch 800ccm hat.

Zudem: Ich könnte mir vorstellen, dass wohl niemand bei einem Motorrad das Ölwechselintervall um Jahre überzieht. Bei einem Auto muss man auch damit rechnen, wobei - wie schon gesagt, dem Motor gleichzeitig auch noch viel mehr abverlangt wird. Ein Motorrad wiegt selten mehr als 500kg, und eine 550er dürfte noch wesentlich leichter sein. Ein Auto fängt heute bei 900 bis 1000kg an, und vollbeladen sind es mindestens 1300kg. Anhänger noch gar nicht mitgerechnet.
Ich hatte vor 15 Jahren eine 10 Jhare alte Yamaha XS1100, 4 Zyl, 100PS, 100.000 km Laufleistung....wenn man natürlich die vorgeschriebenen Wartungsintervalle nicht einhält, kanns Problemchen geben.

Vielleicht wäre ein 2-Zylinder Motor als Basisversion geeignet, guter Durchzug, wenig Verbrauch.....
tommasoficanaso ist offline   Mit Zitat antworten