Zu Bild 1: Unterhalb des Clips für die Motorhaubenhalteklappe ist's am
blühen. Wie man sieht: Schlauch + Deckel vom Kühlwasserdingsbums
sehen auch nicht mehr frisch aus.
Bild 2: Der komplette Motorraum sieht mittlerweile nicht mehr frisch
aus, was ich nicht ganz verstehe. Okay, etwas Dreck ist immer drin
gewesen, nur wirkt es mittlerweile fast so, als würde ich täglich durch
Skandinavien touren.
Bild 3: In dem weißen Ring erkennt man noch den Draht, an dem der
Servicezettel hing. Wurde mittlerweile aber von der Batteriesäure
zerfressen. Säure tritt auch erst seit der letzten Inspektion aus.
Seltsamer Weise, um zurück zu 2. zu kommen, hat der Motorraum auch
erst nach besagter Inspektion angefangen sich so zuzusauen, was ich
absolut nicht nachvollziehen kann. Speziell die Domlager sehen lecker
aus. Und wie ich die Scheiß Säure runter kriege, weiß ich auch nicht
so Recht. An der örtlichen Waschbox gibt's auch die Option für Motor-
wäsche, nur hab ich so meine Zweifel, dass es der Elektronik unbedingt
so gut tut. Hätte vllt. mal ein Bild von der Rückseite der Scheinwerfer
machen sollen. Hab jedenfalls so meine Zweifel, dass das mit dem Druck-
strahler gut geht, ohne dass ich eventuell Wasserkontakt mit den ganzen
Drähten habe. Blank liegen sie zwar nicht (sonst hätte ich schon längst
einen Defekt gehabt), wirken aber auch alles andere als Top isoliert bzw.
stabil.
Da freut man sich doch richtig, dass man 2 Tage Arbeit invetsiert, um
die Kiste Winterfest zu machen. Wollte den eigentlich heute Nachmittag
noch schön aufpolieren. Ob's wirklich Dauerhaft versiegelt weiß der Geier,
nur würde es halt wieder geil aussehen. Nur andererseits ist mir jetzt
schon die Lust vergangen