Man soll zwar das Auto nicht mutwillig mit der Kupplung am Berg halten. Können sollte man es trotzdem. Denn: Sonst müsste man ständig mit Handbremse anfahren. Nervig, und ausserdem geht dabei die Handbremse früher oder später auch mal hinüber.
Zudem find ichs immer sehr unangenehm, wenn ich in der Stadt bergauf im Stau steh, und der Wagen vor mir, rollt mir entgegen beim Anfahren... Da geht mein Puls hoch, denn als Automatikfahrer kann ich nicht einfach mal schnell nach hinten ausweichen, sondern müsste erst bewusst mindestens auf N schalten...
Wenn man das aber können muss, dann muss man es eben üben. Und die Fahrschule ist da ideal. Zudem kost die Fahrstunde auch genug, dass man auch die Kupplung strapazieren darf.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|