Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 23:15   #14
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

ich wollte dir deine stabis nicht schlecht machen. tatsächlich bin ich einer der wenigen menschen, die einen stabi für viel, viel sinnvoller halten, als zb tieferlegungsfedern. ich habe selbst einen 5kg schweren stabi in meinem mx5 vorn verbaut, und der hintere ist dazu passend auch nicht von schlechten eltern.
man muss nur ehrlich sagen, was ein teil kann und was nicht. und sicheres fahrgefühl ist eindeutig die domäne von sportstabis. es ist zwar eine trügerische sicherheit, aber das fahrzeug verzeiht mehr fahrfehler und von daher ist es tatsächlich auch meistens sicherer. sicherheit gegen umkippen gehört nicht unbedingt dazu, auch wenn der aufbau sich neigt, das hat nichts mit fastumfallen zu tun.

was ein stabi sehr gut macht ist, seitenneigung unterdrücken, dadurch einlenken und sonstige reaktionen verbessern, lastwechselreaktionen vermindern und durchschlagen (in kurven) verhindern. ausserdem kann man an den stabis sehr gut das eigenlenkverhalten einstellen, falls diese mehrere positionen zulassen.

wenn man einen tourenwagen zum rennwagen umbaut, endet man in der regel mit sehr viel härteren stabis, etwas härteren dämpfern und weicheren federn.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten