Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 09:59   #20
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

nach meiner erfahrung kann man die kupplung im ersten gang nur relativ wenig belasten. die drehmomentverstärkung durch die getriebeübersetzung lässt jeden bedienungsfehler deutlich spürbar werden. natürlich stimmt es aber, dass man mit relativ geringer drehzahl einkuppeln sollte und so weiter.

was ich selbst nach dem umstieg vom moped aufs auto einen tag lang falsch gemacht habe: ich hab beim schalten immer eine kleine rutschphase eingebaut, so wie ich es von meiner 50er gewohnt war. für eine ölbadkupplung kein problem, aber nach diesem einen tag, hatte ich die k. so abgenutzt, dass es schon am geänderten pedalweg zu spüren war.

also, viel wichtiger als die ganzen tricks beim anfahren ist es, beim schalten gnadenlos die kupplung kommen zu lassen. wenn es dann ruckt, hast du den fehler gefunden, den du bisher gemacht hast und brauchst nur daran arbeiten, was der rechte fuss macht.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:

Geändert von kurzer (22.09.2008 um 10:07 Uhr)
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten