Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Kannst auch Bremsenreiniger nehmen, egal. Der Eingang zum Kanal des LLS ist Banane, drinnen muss es sauber sein und nicht klemmen. Aber man kann nicht reinsehen .
Totes Gummi, sieh in den Ansaugschnorchel und fass rein, dann weißt du ggf. was ich meine .
|
Bei mir war es defintiv kein totes Gummi! Trotzdem hab ich beim Reinigen des LLR damals meinen Schlauch großzügig mit Gummipfleger behandelt.
Der Kanal war voll von öligem Schleim, nix Gummi!
Trotzdem hat nach einigen Wochen wieder mal der LLR gesponnen. Ich hab mir jetzt einen gebrauchten LLR aus einem Unfallwagen eingebaut und es läuft.
Mein alter LLR war noch absolut sauber und der Schlauch sieht auch noch aus wie neu, aber die Walze war ausgeschlagen und hat deswegen hakelt!
Ich vermute, dass beim Reinigen das bisschen Schmierfett aus den Lagern gelöst wird und ab dann das Material nachgibt.
Auf jeden Fall hab ich jetzt seit 2000km einen funktionierenden LLR, der auch nicht so schnell verkleben wird, weil ich meine Kurbelgehäuseentlüftung jetzt nach unten hängen hab. Das Loch im Ansaugschlauch wurde mit Kaugummi verschlossen
Gruß Martin