Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2008, 22:11   #23
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von kurzer
nach meiner erfahrung kann man die kupplung im ersten gang nur relativ wenig belasten.
Rein gefühlt hab ich den Eindruck, meine Kupplung würde extrem leiden wenn ich ihn im ersten Gang mal zu ruppig kommen lasse. Dieses Gezerre und Gehoppel fühlt sich nicht sehr gesund an. Der Sirion hat dabei meiner Erfahrung nach eine extreme Tendenz wenn er mal unsanft angerissen wurde noch 2-4x "weiterzuhoppeln"... möchte mal wissen woher das kommt.


Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Aber dass ein Fahrprüfer das Halten am Berg verlangt... unglaublich, wobei das mit einem großvolumigen Diesel sogar ohne Gas funktionieren sollte.
Bei Fahrschulen hier bei uns in der Umgebung ist das ein Standardelement im Lehrplan, außergewöhnlich ist das also definitiv nicht!
Ich musste das sogar in der ersten Stunde schon machen, und ab da kontinuierlich immer öfter mal bis ich vor die Wahl "mit Handbremse oder mit Kupplung" gestellt wurde.
Und ja es geht mit einem größeren Diesel ohne Gas, nur mit Kupplungsschleifen, aber wehe du lässt ihn einen Tick zu ruckartig los - bin dadurch beinahe mal einem Hintermann draufgerollt, so plötzlich (v. a. fast ohne sich bemerkbar zu machen) war der aus.

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Ich fahre zu 99 % mit der Handbremse an. Die ziehe ich in jedem Stand an, egal ob an der Ampel, einer Kreuzung...
Es gibt sogar Situationen wo ich meinen Sirion mit der Kupplung festhalte: Wenn ich an der Ausfahrt eines Parkhauses mit flacher Rampe an der Schranke hinter jemandem nur kurz warten muss bis derjenige Gas gibt, beispielsweise, also nie länger als 10 Sekunden. Ich denke das wird er ja überleben.
Ansonsten muss ich mich den 99% anschließen.
__________________
Mfg
Matt

Ehemals: '08 Sirion M300
Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten