Bleibt noch nachzutragen: Ich würde, zumindest als "Flachlandtiroler" nicht bei jedem Abstellen die Handbremse "hochreißen". Erstens ist dann das Seil dauernd auf Spannung, zweitens könnten, wenn das Auto wirklich ein paar Wochen so steht, die Bremsbacken an der Trommel durch Rosten etwas ankleben oder das Seil rostet an und geht nicht zurück.
1. Gang einlegen reicht im Flachland eigentlich.
Beim Abstellen am Berg (da würde ich dann doch die Handbremse anziehen) zur Sicherheit möglichst die Lenkung so einschlagen (durchs Lenkradschloss gesichert), dass das Auto, falls es rollen sollte, gegen den Bordstein rollt und gestoppt wird.
A propos Flachland: Wir haben in der Fahrschule -vor 20 Jahren - "Anfahren am Berg" auf der Parkhausauffahrt geübt, war fast die einzige nennenswerte Steigung in Celle

Halten mit der Kupplung mussten wir nicht, nur das Koordinieren von Handbremse lösen und Einkuppeln lernen.