Wenn der Wagen eine Gasanlage der 4 größten Hersteller bekommt ist eine Wartung in D kein Problem . Wenn beim Wagen eine Zulassungsfähigkeit nach dt. Recht zugesichert wird, bzw. eine entsprechende COC vorliegt, hätte ich kein Problem einen Importwagen mit LPG zu kaufen .
Support von Daihatsu Deutschland ist unwichtig, supporten kann DD sowieso nicht ! Die greifen , wenn überhaupt auch nur auf Unterlagen des Anlagenherstellers zurück .
Einstellen und überprüfen einer LPG-Anlage kann heute fast jeder mittels Laptop, vorausgesetzt man hat sich entspr. eingelesen und weiß was man klickt ....
Dann führt das fast IMMER zu besseren Ergebnissen als wenn die Werkstätten schlecht geschult und ohne Routine stümperhaft versuchen eine Anlage einzustellen .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (25.09.2008 um 10:56 Uhr)
|