Es ist NICHT Witterungsabhängig und tritt, wie du richtig erkannt hast, NUR bei warmen Motor auf, deswegen hatte ich ja anfangs auch den Verdacht dass er zu fett läuft.
Ich werde mir alles nochmal der Reihe nach und laut Werkstthandbuch ansehen und alles entsprechend kontrollieren dann müsste das eigentlich passen.
Undicht sollte auch nichts sein da sonst der CO Wert nicht stimmen würde und den habe ich letztens erst beim ÖAMTC überprüft. Ist da nämlich was undicht dann zeigt der CO tester an dass er zu mager ist UND man kann es nicht regeln, das geht aber bei meinem jetzt....(hatte ich vorher das problem vor etwa 1 Jahr, da hat er über den Schlauch zum Bremskraftverstärker hin luft gesaugt).
|