Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2008, 00:36   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Ich soll "so'n rotes Zeug nehmen und mit Wasser mixen".
In Kürzester Form aber nicht falsch. Sofern klar ist, dass es um Kühlmittel geht. Den Rest kann man beim Einkauf im Baumarkt leicht klären.

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
PS: Kann ich denn mit Leitungswasser spülen???
Können schon. Aber: sobald das Leitungswasser heiss wird, setzt sich verstärkt Kalk im System ab. Und 5l entmineralisiertes Wasser reichen ja nun wirklich auch (vielleicht auch nur fast) zum Spühlen.

Bevor ich allerdings Leitungswasser verwenden würde, würd ich mal über Muttis Wäschetrockner herfallen. Das Wasser, was der ausspuckt, müsste nämlich auch so gut wie entmineralisiert sein. Bloss achtgeben, dass man keine Fusseln von der Wäsche mit einfüllt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten