Zitat:
Zitat von 25Plus
Aber es wäre vielleicht wirklich besser, wenn Daihatsu irgendwo in Osteuropa produzieren würde und natürlich nicht die Modelle, die es in Japan gibt, sondern Modellvarianten des Aygo und Yaris. Mit etwas europäischem Design, natürlich aber weiterhin eingeschränkt bei Ausstattung und Motorenwahl...
|
Das bezweifle ich. Gerade das Design ist bei Aygo und Konsorten verschissen, wenn man es mit dem Cuore vergleicht. Aygo: Undefinierbare Knutschkugel mit Dauergrinsen auf der Motorhaube. Kombiniert mit einer im Vergleich zum Cuore miserablen Innenraumnutzbarkeit.
Der Cuore punktet mit einem ansprechenden Design in übersichtlicher Form, das mit einem genialen Innenraumkonzept kombiniert ist. Ein auf biegen und brechen Europäisiertes Design kann das nur verschlimmbessern. Gut wäre nur, wenn in Sachen Rostschutz mal wirklich alle Register gezogen würden.
Zitat:
Zitat von 25Plus
ESP gibt es in der Schweiz auch für den 1.3, warum sollte es also nicht beim 3-Zylinder funktionieren ?
|
Funktionieren würde das sicher.
Aber wer braucht bei so einem gutmütigen Auto mit noch dazu diesem kleinen Motor ernsthaft ESP? Wer ständig am Limit fährt, setzt sich eh nicht freiwillig in einen Daihatsu. Und warum soll ich dann zahlen, was ich nicht brauche. ESP macht da einfach keinen Sinn. Aber wenn ihr partout für ein blosses Verkaufsargument 500€ draufzahlen wollt, nur zu. Ich schätze Daihatsu, gerade WEIL auf solche Sinnlosigkeiten verzichtet wird. DANN kann man tiefere Preise fordern.
Aber um jeden Preis (eben auch am tatsächlichen Bedarf vorbei) nach ESP schreien und dann im gleichen Atemzug sagen, dass das Auto ja dann aber zu teuer sei, geht am Ende nicht auf.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.