Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2008, 14:51   #24
Bommel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2008
Beiträge: 3
Standard

Also Also, ich bins mal wieder....

Radio ist es devinitiv nicht, denn das ist schon seit knapp 2 Jahren drin, und das Problem besteht erst ca. seit einem Monat. Desweiteren ist das Radio auch abgeklemmt.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, das es auch nicht die Wegfahrsperre ist, denn den Stecker den ich abgezogen hatte, da hingen auch noch mehr Sachen dran, wie zum Beispiel, die Innenraumbeleuchtung usw usw.
Die Innenraum beleuchtung kanns es definitiv auch nicht sein, da diese schon abgebaut ist, also nur noch der Stecker da dran rumhängt. Ich habe mittlerweile so gut wie alles demontiert (Stecker abgezogen), was da mit dran hängt.
Das mit dem Messen ist klar, das Türen usw zu sein müssen... Meistens hab ich auch so ca. 5 Minuten gewartet, bis sich alles initialisiert hat.
Ganz am Ende wo wirklich ein riesiger Sprung von ca. 90mA vorkam, war das Kombiinstrument. Auch hier hängen ja wieder mehrere Versorger mit dran (Sensoren Tank usw usw). Nach abziehen aller Sensoren war aber klar, das es das KombiInstrument selber sein muss, also hab ich dies kurzerhand einfach aufgemacht. Nach mehreren Messungen im Instrument selber (Elektrotechnik-Studium lässt grüßen ) hab ich festgestellt, das ein Siebkondensator irgendwie einen Schuss hat und sozusagen einen dauerhaften Wiederstandswert von ca. 150 Ohm aufwies, was für einen Kondensator ja unüblich ist. Also hab ich das Ding einfach ausgetauscht und siehe da es Funktioniert wieder alles...
Nun fließt ein Reststrom von ca. 10 mA (nach 5 Minuten) mit allen angeschlossenen Verbrauchern. Dies macht bei einer 35Ah-Batterie ca. 145 Tage, was wieder einen absolut realistischen Wert darstellt denk ich.

Warum wieso der Kondensator einfach so einen weg bekommen hat, kann ich im nachhinein auch nicht wirklich sagen, kann alle möglichen Gründe haben. Auf jeden Fall ist das Problem erkannt und gebannt wurden.
Und ich freu mich, das es doch einen Sinn hat, im 7. Semester Elektrotechnik zu studieren

Viel Grüße und auch ein dickes Danke an euch für euere Unterstüzung.
Bommel ist offline   Mit Zitat antworten