Hi!
Schaut auch mal auf die Seite von BASF, dort steht geschrieben welche Eigenschaften Glysantin hat. Ich würde ja den Link senden, aber ich habe keine Ahnung wie das geht

. Einfach mal BASF Glysantin googeln. Es schützt nämlich nicht nur vor Frost und senkt den Siedepunkt des Kühlwassers, sondern auch das gesamte Kühlsystem vor Rost. Außerdem pflegt es die Kühlwasserschläuche. Frostschutz bis -35 Grad finde ich nicht zu viel. Allerdings wirst Du die -35 Grad sowieso nich erreichen, da die Kapazität des Kühlkreislaufes bei knapp 3,5 Liter inklusive Reservebehälter liegt. Das heißt, wenn Du den Kühler und Reservebehälter mit Glysantin (1,5L Flasche)füllst und dann Wasser auffüllst hast du eine konzentration zwischen 29,583 und 31,786 Grad

.
Aber nicht vorher mischen und dann einfüllen, da noch Wasser im Kühlkreis ist, welches sonst wieder alles verdünnt und die Mischung nicht stimmt. Ist mir nämlich auch passiert

, hatte dann eine konzentration von -15Grad. Mußte dann noch eine Flasche kaufen.