Ehrlich gesagt machen mich genau solche Fragen säuerlich: klar hat es in großen Teilen Deutschlands seit Jahren keinen richtigen Winter (im Sinne von zusammenhängenden Schneeflächen) gegeben, aber arsch kalt mit allen üblichen Begleiterscheinungen ist es deswegen immer noch.
Es ist erwiesen, daß Sommerreifen aufgrund ihrer Gummimischung bei tieferen Temperaturen grip- und somit bremswegmäßig tierisch abbauen.
Somit gefährdest Du im Fall der Fälle nicht nur Dich selbst, sondern vor allen Dingen andere Verkehrsteilnehmer und im besonderen Fußgänger, die jeden Milimeter Deines Bremsweges als passive Sicherheit brauchen!
Und falls in Deiner Stadt doch mehr als drei Schneeflocken fallen, bist exakt Du der Hansel, der an der ersten Steigung hängen bleibt und für ein Höllenchaos sorgt, na herzlichen Glückwunsch! Im Fall des BÄNG schauen Deine und die gegnerische Versicherung als erstes, was für Schluffen unten dran hängen, ooooooooooooooohooooo, keine Winterreifen (Händereib)!
Ausserdem nur mal so nebenbei: wie kommst Du denn im Winter von FFM nach HH, etwa beamen??
Sei so gut und befass Dich mal lieber tatsächlich damit, zur Unfallverhütung beizutragen als hier solche Fragen zu plazieren!
Brummel........................................... ....