Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 11:27   #37
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich habe mir heute mal von Oben und Unten ein Bild gemacht :

Klar, im eingebauten Zustand kann man das Getriebe nicht vom Motor ziehen, der Platz zum ziehen ist nicht vh., zu eng am vorderen Holm neben dem Getriebe.
Oben raus wäre logisch, aber wie gesagt, eine Million Arbeitsschritte .

Ich würde wie folgt vorgehen :

Federbeine raus, auch aus einem anderen Grund, denn ich würde in gleichem Atemzug die Dämpfer vorne wechseln. (100-120TKM Kupplung defekt, Dämpfer auf der letzten Rille ?! )

Ok, so weit keine Mehrarbeit. Die Antriebswellen liegen dann auch schon neben dem Wagen, die müssen in jedem Fall raus, dazu müssen die Federbeine und Achsschenkel weg .
Also Federbeine rausnehmen wäre keine Mehrarbeit wenn ich das Manual zum Motorausbau (nach oben !) richtig interpretiere .

Ggf. Kühler raus, 3 Minuten Sache und man sieht klarer .

Wagen vorne links und rechts hochbocken, klar, ist eh schon geschehen, siehe Federbeine .

Hilfsrahmen lösen und ca. 20 Zentimeter absacken lassen . Der Auspuff und sämtliche Kabel, incl. Heizschläuche dürften das hergeben ohne sie zu Lösen. An den Heizschläuchen zum Tauscher könnte es eng werden, muss aber nicht. Ok, dann machen wir die ggf. auch ab, Wasser ist eh schon raus .

Wenn man nun tief genug ist sollte man das Getriebe ziehen können weil man nun unter dem vorderen Holm, unterdurch, das Getriebe abziehen kann .

Alles was man braucht sind Unterstellböcke für die Karosse und min. 2 Rangierwagenheber für das kontrollierte Absenken von Hilfsrahmen mit Motor/Getriebe. Habe ich, no Problem .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (07.10.2008 um 11:35 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten